Zum Hauptinhalt wechseln
Logo
IU Magazin - Study Life Balance: Interview mit Bianca Kroll

„Mit Syntea lerne ich fast doppelt so schnell“

Darum geht's

Schneller studieren dank KI? Fernstudentin Bianca Kroll hat den Dreh raus, wie Du Lern-KI Syntea beim Lernen nutzt. Lass Dir ihre Tipps nicht entgehen! 

  • Wie lerne ich richtig mit Lern-KI Syntea? 

  • Wie nutze ich die unterschiedlichen Features? 

  • Wie viel Zeit kann ich damit sparen? 

  • Welche Vorteile bringt mir Lernen mit Syntea noch? 


Interview | Lesezeit: 7 Min. | 19. März 2025, verfasst von Xaveria

Das Interview in voller Länge seht ihr im Video. Darunter findet ihr das deutsche Transkript zum Nachlesen.

Hi Bianca, schön, dass Du heute da bist. Wir starten gleich mit einer Frage in medias res: Was um alles in der Welt ist eigentlich Syntea?

Bianca Kroll: Das ist die hauseigene KI der IU. Sie wurde konzipiert, damit Studierende effektiver lernen können.  

Du nutzt Syntea ja relativ intensiv in Deinem Studium. Zum Beispiel hast Du mal gesagt, dank Syntea konntest Du fast doppelt so schnell lernen. Wie soll das gehen?

Bianca: Syntea ist wie ein Lernbuddy. Du kannst mit ihr Deep Learning machen, du kannst Multiple-Choice-Fragen beantworten, Du kannst die einzelnen Lektionen durchgehen. Du kriegst ja von der IU ein Skript für ein bestimmtes Modul – und das kannst Du mit Syntea komplett durcharbeiten.  

"Mit Syntea lerne ich fast doppelt so schnell"

Hast du ein Lieblingsfeature bei Syntea?

Bianca: Auf jeden Fall die Prüfungsvorbereitung! Syntea bietet auch Prüfungsvorbereitung an. Dabei wird eine Prüfung simuliert, mit Multiple-Choice- und mit offenen Fragen.


Und die sind dann noch mal unterteilt in einfach Mittel oder schwer. Dabei ist die KI schon auch mal sehr streng. In der tatsächlichen Klausur ist es ja auch oft so, dass offene Fragen besonders viele Punkte erzielen.


Wenn ich jetzt eine Antwort nicht ausführlich genug formuliere, weist mich Syntea auch sehr kritisch darauf hin. Sie erklärt mir dann, dass zum Beispiel dieser und jener Aspekt besser formuliert hätte sein können, oder dass bestimmte Fachbegriffe fehlen. Für meine Prüfungsvorbereitung ist das ein echtes Must-have. 

Du nutzt Syntea ja schon relativ intensiv. Manche Studies haben da vielleicht noch nicht so ganz den Dreh raus. Was würdest Du denen empfehlen?

Bianca: Sich mit dem Programm auf jeden Fall beschäftigen und nicht so schnell aufgeben. Syntea hat noch den einen oder anderen Babybug, es kann schon mal vorkommen, dass eine Frage vielleicht nicht so formuliert ist, wie man die Halt gewohnt ist. Dass da vielleicht auch mal ein Wort oder sowas fehlt.


Also man sollte auf jeden Fall der KI eine Chance geben. Wenn etwas nicht klar ist, kannst Du Dich ja immer noch mit Deinen Dozent:innen oder Tutor:innen besprechen. Innerhalb von Syntea gibt es auch eine Feedbackfunktion. Man muss das einfach üben und dann findet man sich schon zurecht damit.  

Mit Syntea kannst Du auch in eine Art Lerndialog treten und so Dein Wissen vertiefen. Hast Du das schon mal ausprobiert?

Bianca: Ja, das habe ich jetzt schon ein paar Mal benutzt, zum Beispiel für Soziologie. Dieses Modul ist sehr umfangreich und da wollte ich eben diesen Deep Learning Effekt erzielen. Ich habe dann gezielt Fragen gestellt und versucht, die Punkte miteinander zu verknüpfen.


Syntea antwortet dann und es entsteht ein richtiger Dialog. Dadurch lernst Du, wo es genau drauf ankommt und welche Feinheiten die Thematik vielleicht auch besitzt. Später fällt es Dir dann auch leichter, Inhalte zu paraphrasieren und insgesamt das Wissen zu verfestigen. 

"Syntea ist wie ein Lernbuddy"

Gib uns doch nochmal einen ganz kurzen Background, was Du genau studierst und was so Dein Lebenslauf ist. 

Bianca: Ich studiere momentan an der IU Social Media Management und habe vorher ein duales Studium in der Hotelbranche abgeschlossen. Ich wollte schon immer was mit Medien machen, deswegen habe ich mich für diesen Studiengang entschieden, der damals vor zwei oder drei Jahren relativ neu rausgekommen ist. Hat mich super interessiert, nachdem ich von einem Kumpel und meinem Cousin mitbekommen habe, die auch an der IU studiert haben. 

Toll! Und jetzt studierst Du Vollzeit bei uns oder arbeitest Du nebenbei?

Bianca: Ich arbeite nebenbei, aber studiere trotzdem in Vollzeit.

Du beschreibst Dich selbst als „voll im Uni-Game“: Was bedeutet das für Dich? 

Bianca: Ich interessiere mich für die Thematiken, die die IU regelmäßig aufgreift. Gerade im Bereich KI, Equality und Gender ist die IU sehr zukunftsorientiert. Ich persönlich engagiere mich auch viel: Ich bin zum Beispiel im Mentoring-Programm, ich habe einen eigenen Discord-Server, wo ich für verschiedene Module Hilfestellung gebe. Insgesamt befasse mich extrem viel mit der IU und gehe darin total auf. Das ist schon fast eine Art Hobby für mich.  

"Im Bereich KI, Equality und Gender ist die IU sehr zukunftsorientiert."

Dann hast Du wahrscheinlich viel Kontakt zu Kommiliton:innen. Wie ist denn da Dein Eindruck: Wie gehen die mit dem Thema KI im Studium um? Wird das genutzt, kennen Sie sich da aus, kommen sie zu Dir und wollen Tipps?

Bianca: Ich bin viel in Kontakt über WhatsApp-Gruppen und habe auch Lerngruppen für verschiedene Module, für die ich auch Aufzeichnung mache. Wenn Leute mich dann fragen, ob ich dies oder jenes nochmal erklären kann, rate ich ihnen auch, sich mit Syntea zu befassen, weil sie da zusätzlich zum Nachdenken angeregt werden.


Die meisten Leute, mit denen ich in Kontakt bin, nutzen Syntea sowieso und sind begeistert. Es ist eben bei Weitem einfacher, mal einen virtuellen Lernbuddy anzusprechen, wenn keiner von uns mal kann. Man sagt dann einfach: Hey, kannst du mir das mal bitte erklären? Anstatt dann drei, vier, fünf Stunden Bücher zu wälzen und Literaturrecherche zu machen. 

Würdest Du sagen, das war ein ausschlaggebender Punkt bei der Entscheidung für die IU? 

Bianca: Als ich angefangen habe, gab es Syntea noch nicht. Aber rückblickend würde ich sagen, dass das auf jeden Fall meine Entscheidung beeinflussen könnte.  

"Mit Syntea habe ich bei Modulen, die ich erst langweilig fand, den Turn gekriegt."

Du lässt ja auch auf LinkedIn die Leute an Deiner Lernreise teilhaben. Warum ist dir das wichtig? 

Bianca: Weil ich finde, dass die IU generell zukunftsorientiert ist und beim Thema Innovation sehr weit vorne. Ihr habt ja nicht umsonst diverse Preise abgeräumt. Und ich finde, dass die Leute halt darauf aufmerksam gemacht werden sollten, welche Chancen Bildung mittlerweile hat. Dass Bildung und Studieren nicht nur langweilig ist.


Sonst hat man ja immer das klassische Klischee: Ach ja, Du studierst ja, ist ja alles so trocken, man macht ja eh nichts, da liest man ja nur. Und das stimmt gar nicht. Früher in der Schule dachte immer: Warum muss ich das denn wissen? Das ist total langweilig!


Und jetzt mit Syntea habe ich eigentlich auch bei diversen anderen Modulen, die ich erst langweilig fand, den Turn gekriegt. Das hat mir total geholfen und ich finde, die Leute haben dann auch verdient, zu wissen, dass die IU so was anbietet. Nicht nur im Studium, sondern auch für Weiterbildungen oder wenn man arbeitssuchend ist. 

Ich habe jetzt noch eine Frage notiert, aber eigentlich haben wir es schon rausgehört. KI im Studium: Pro oder Contra – was würdest Du dazu sagen?

Bianca: Auf jeden Fall 100% pro. Für die Lernentwicklung ist es so eine große Stütze. Wir kennen das ja alle: Ich habe eine Frage und muss das irgendwo rausfiltern.


Stand das jetzt in Lektion 4 oder Lektion 5? Dann muss ich nicht mühsam das Skript durchblättern, sondern nenne einfach ein Stichwort und frage Syntea: Zu welcher Lektion gehört das denn? Und dann sagt sie Dir das innerhalb von Sekunden. So vereinfacht Syntea schon mal die Recherche.  


Natürlich musst Du immer noch Eigeninitiative zeigen und nicht alles nur von der KI erledigen lassen. Aber trotzdem ist es für mich ein absolutes Pro.  

Vielen Dank für Deine ausführlichen Antworten. Das ist sicher super spannend für Deine Kommiliton:innen, zu erfahren, wie man möglichst effizient mit KI studiert.

Du willst auch ein Ferstudium, bei dem Du mit einem KI-Assistenten lernst?

Dann sieh Dich jetzt bei unseren Studiengängen um und schreibe Dich einfach online ein!

Das Studileben steckt voller Möglichkeiten! Mit meinen Texten will ich Dir helfen, sie zu entdecken. Als Redakteurin an der IU Internationale Hochschule begleite ich Dich dabei durch Deinen Alltag. Ist der Laptop zugeklappt, tanze ich oder zeichne Cartoons über die kleinen Dinge im Leben. Meine Freund:innen habe ich dabei gerne an meiner Seite.

Xaveria

IU Redakteurin

Interessiert Dich vielleicht auch

Study Life BalanceTitelbild zum Artikel "Draußen Lernen: 5 Lieblingsorte": Studentin lernt draußen im Café mit Notizen, Tablet und Kaffee.

Draussen Lernen: 5 Lieblingsorte

Study Life BalanceTitelbild für Artikel "Motivation für Dein Studium": Studentin lernt auf dem Sofa mit Kopfhörer und  Laptop

So findest Du immer Motivation für Dein Studium

Mehr Artikel zu Study Life Balance

Jetzt Studienbroschüre kostenlos anfordern

Das erhältst Du kostenlos

  • Infos zu Studieninhalten & Wahlpflichtbereichen

  • Infos zu Karriereperspektiven

  • Infos zu Finanzierungsmöglichkeiten