Anerkennung: Fernstudium vs. Präsenzstudium
Was denken Personaler:innen über Dein Fernstudium?
Gefragte Skills, die Du im Fernstudium erlernst
Wie überzeugst Du Deinen Arbeitgeber vom Fernstudium?
Artikel | Lesezeit: 3 Min. | 13. Mär 2025, verfasst von Jacqueline
Ist Dein IU Abschluss anerkannt?
Du spielst mit dem Gedanken, ein Fernstudium an der IU Internationalen Hochschule zu starten, aber fragst Dich: Ist der IU Abschluss anerkannt bei Personaler:innen? Dann können wir Dich gleich beruhigen: Ja, Dein Fernstudium wird von Personalchef:innen genauso hochgeschätzt wie ein Präsenzstudium. Vielmehr sehen Personaler:innen sogar einen Vorteil im Fernstudium und manche Arbeitgeber unterstützen Dich, wenn Du ein Fernstudium absolvieren möchtest. Hier findest Du alle Informationen zu diesen Themen.
IU Abschluss Anerkennung: Fernstudium vs. Präsenzstudium
Mit einem akademischen Hochschulabschluss hast Du bessere Karrierechancen. Hierbei ist es egal, ob der Abschluss in einem Präsenzstudium oder einem Fernstudium erarbeitet wurde. Beide Abschlüsse werden gleichermaßen gesetzlich anerkannt. Wenn Du an einer staatlich anerkannten Fernuniversität studierst, besitzt Dein Abschluss am Ende den gleichen Wert wie der Abschluss nach einem Präsenzstudium. Du kannst Dir also sicher sein, dass Dein IU Abschluss anerkannt ist.
Wenn Du nicht genau weißt, ob eine Fernuniversität oder ein Studiengang staatlich anerkannt ist, kannst Du dies jederzeit prüfen. Die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) listet alle staatlich anerkannten Studiengänge und Fernuniversitäten.
IU Fernstudium Anerkennung: Was denken Personaler:innen?
In vielerlei Hinsicht hat das Fernstudium Ansehen im Vergleich zum Präsenzstudium gewonnen. Personaler:innen wissen, welche Herausforderungen mit einem Fernstudium verbunden sind. Eigenschaften, die Personalchef:innen an Fernstudierenden schätzen, sind unter anderem:

Großes Engagement der Bewerber:innen
Disziplin und Selbstständigkeit
Gutes Zeitmanagement
Fähigkeit, zielstrebig zu arbeiten
Fähigkeit zur Selbstmotivation
Gutes Stressmanagement
Berufserfahrung
Offenheit für neue Ideen
Entdecke das passende Studium mit unserem Studyfinder. Einfach durchklicken und Studium finden.
Studyfinder startenAll diese Eigenschaften werden von Unternehmen mit einem Fernstudium verbunden. Gerade, wenn Du Dein Fernstudium berufsbegleitend absolvierst, beweist Du damit, dass Du viel Selbstdisziplin und ein gutes Zeitmanagement besitzt. Die Doppelbelastung aus Arbeit und Studium verlangt Dir einen gut durchorganisierten Tagesablauf und eine gewisse Stressresistenz ab. Dein Organisationstalent fällt daher immer positiv auf.
Ein weiterer großer Vorteil in der Arbeitswelt ist, dass Du durch ein Fernstudium genügend Gelegenheit hast, um Berufserfahrung zu sammeln. Personaler:innen wissen dies sehr zu schätzen. Auch die Fähigkeit, Dir Inhalte selbstständig zu verinnerlichen, wird sehr positiv angesehen. Das beweist, dass Du Dich im Arbeitsalltag schnell einarbeiten kannst und gewillt bist, Dein Wissen weiter zu vertiefen. Aus all diesen Gründen wird ein Fernstudium von Unternehmen nicht nur anerkannt, sondern sogar hochangesehen.
Fernstudium Ansehen: Wie überzeugst Du Deinen Arbeitgeber vom Fernstudium?
Viele Arbeitgeber unterstützen ihre Angestellten bei einem Fernstudium. Auch wenn keine Pflicht besteht, Deinen Arbeitgeber über Dein Fernstudium zu informieren, bringt es einige Vorteile mit sich. Viele Arbeitgeber erkennen, dass das Unternehmen von Deiner zusätzlich erarbeiteten Qualifikation profitieren kann. Nur, wenn Dein Chef über Dein Fernstudium Bescheid weiß, kann er Dir Hilfe anbieten. Diese fällt je nach Branche und Unternehmen unterschiedlich aus. Wir haben Dir einige Möglichkeiten aufgelistet:
Flexiblere Arbeitszeiten: Wenn Chef:innen wissen, dass Du abends für eine Prüfung lernen musst oder eine Klausur schreiben möchtest, kann er Dir anbieten, Deine Arbeitszeiten an Deine Wünsche anzupassen.
Urlaubstage erhöhen: Für Prüfungen oder Pflichttermine kann Dein Arbeitgeber Dir auch zusätzliche Urlaubstage zur Verfügung stellen.
Finanzielle Hilfestellung: Manche Arbeitgeber unterstützen Dich finanziell bei Deinem Fernstudium und übernehmen einen Teil der Studiengebühren.
Hilfe bei Abschlussarbeit: Viele Arbeitgeber bieten Dir ihr Fachwissen an, wenn Du Deine Abschlussarbeit schreibst. So erlangst Du wertvolle Hilfe und Einblicke.
Wissen schafft Wachstum: Entdecke alle Vorteile für Unternehmen, die mit Deinem Fernstudium durch Arbeitgeberfinanzierung einhergehen.
Mehr zur ArbeitgeberfinanzierungReagieren Chef:innen eher zögerlich auf Deine Bekanntmachung, kannst Du sie mit einigen guten Argumenten auf Deine Seite ziehen. Erkläre ihnen, wie Du Dein Fernstudium organisieren möchtest und beweise so, dass Du Fernstudium und Job unter einen Hut bekommst. Auch Strategien, wie Du Dich selbst motivieren kannst und die Deine Arbeitsmoral heben, solltest Du präsentieren. Zudem wird Dein Arbeitgeber bestimmt seine Meinung ändern, wenn Du darstellst, wie Dein Fernstudium Qualität in Deine Arbeit bringt und welche Qualifikationen Du dadurch erlangst.
Ob in Büchern, Werbung oder Musik – die Macht der Worte hat mich schon immer fasziniert. An der IU kann ich meine Leidenschaft zum Beruf machen und schreibe Stories rund um unsere bunte Studienwelt. Meine Freizeit verbringe ich am liebsten mit meiner Familie oder Freunden am Meer.

Jacqueline
IU Redakteurin
Interessiert Dich vielleicht auch

Mehr Artikel zu Rund ums Studium
Das erhältst Du kostenlos
Infos zu Studieninhalten & Wahlpflichtbereichen
Infos zu Karriereperspektiven
Infos zu Finanzierungsmöglichkeiten