Was ist Kriminalpsychologie?
Wie kann ich Kriminalpsycholog:in werden?
Welche Karrieremöglichkeiten gibt es und welche Aufgaben hat ein:e Kriminalpsycholog:in?
Die Zukunft der Kriminalpsychologie
Artikel | Lesezeit: 4 Min. | 16. Jan 2025, verfasst von Aylin
Was ist Kriminalpsychologie?
Kriminalpsychologie – ein Begriff, der für viele von uns von einem geheimnisvollen Schleier umgeben ist. Doch was genau verbirgt sich hinter dieser faszinierenden Disziplin? Einfach ausgedrückt, ist die Kriminalpsychologie eine Spezialisierung innerhalb der Psychologie, die sich mit dem Verhalten, den Gedanken und den Motiven von Straftäter:innen beschäftigt. Kriminalpsycholog:innen versuchen, kriminelles Verhalten zu verstehen, zu analysieren und zu prognostizieren, um so zur Lösung von Straftaten und zur Prävention von Verbrechen beizutragen. Auch wir an der IU bieten den Bachelor in Kriminalpsychologie an. Dieser beschäftigt sich auch mit Forensischer und Verkehrspsychologie.
Zu unseren Psychologie StudiengängenKriminalpsychologie studieren – Eine Karriere mit Bedeutung
Hat Dich der Gedanke schon einmal beflügelt, tief in die Psyche von kriminellen Köpfen einzutauchen? Möchtest Du verstehen, was Menschen zu ihren Taten treibt und wie Straftaten verhindert werden können? Dann könnte ein Studium in Kriminalpsychologie genau das Richtige für Dich sein.
An der IU Internationale Hochschule erwartet Dich ein Kriminalpsychologie Studium, das Theorie und Praxis auf einzigartige Weise miteinander verbindet. Wenn Du dich für eine Kriminalpsychologie Bachelor Fernstudium an der IU entscheidest, erhältst Du das Rüstzeug für eine Karriere, die wirklich einen Unterschied machen kann.
Der Weg zum:zur Kriminalpsycholog:in – Studium und Spezialisierung
Das Studium der Kriminalpsychologie beginnt in der Regel mit einem Bachelor-Abschluss, in dem die Grundlagen der Psychologie und Rechtspsychologie vermittelt werden. An der IU kannst Du Dir im Bachelor Fernstudium Kriminal-, Forensische und Verkehrspsychologie mit Scharfsinn und einem Blick fürs Detail Türen zu einem Berufsfeld eröffnen, das so faszinierend wie herausfordernd ist. Erlerne die Kunst, psychologische Konzepte auf kritische Themen wie öffentliche Sicherheit, Justiz und Verkehrsverhalten anzuwenden und trage dazu bei, eine sichere und gerechtere Gesellschaft zu gestalten.
Nach dem Bachelor bietet sich ein Kriminalpsychologie Master an, um Dein Fachwissen zu vertiefen und Dich auf hochspezialisierte Bereiche wie forensische Psychologie oder Rechtspsychologie zu konzentrieren. Die Wahl eines Masterstudiums in Kriminalpsychologie eröffnet Dir zudem bessere Karriereperspektiven und ein potenziell höheres Kriminalpsychologie Gehalt.
Zum Bachelor Kriminal- Forensische und Verkehrspsychologie
Berufschancen und Kriminalpsychologie Gehalt
Kriminalpsychologie Jobs sind so vielfältig wie die Disziplin selbst. Absolvent:innen finden Anstellung in unterschiedlichen Arbeitsfeldern, einschließlich Strafvollzugsanstalten, kriminaltechnischen Diensten, Beratungsstellen oder in der wissenschaftlichen Forschung.
Das Kriminalpsychologie Gehalt kann je nach Position, Erfahrung und Arbeitsort variieren, doch die Fähigkeit, wertvolle Beiträge zur Sicherheit der Gesellschaft zu leisten, ist unermesslich. Mit einem Master Kriminalpsychologie sind die Aussichten auf ein attraktives Gehalt zusätzlich gesteigert.
Kriminalpsychologie studieren: NC und Zugangsvoraussetzungen
Der Numerus Clausus (NC) schreckt viele Studieninteressierte ab, doch für das Kriminalpsychologie Studium an der IU gelten klare und faire Zulassungskriterien. Wichtiger als der NC sind Deine Motivation und Dein Engagement, Dich mit den dunklen Ecken der menschlichen Psyche auseinanderzusetzen.
Die Ausbildung zum:zur Kriminalpsycholog:in an der IU
Die Kriminalpsychologie Ausbildung beinhaltet auch praktische Erfahrungen. Studierende können durch Praktika und Projekte reale Einblicke in Kriminalpsychologie Berufe erhalten und somit wertvolle Kontakte in der Branche knüpfen.
Dauer Kriminalpsychologie Studium
Die Dauer des Kriminalpsychologie-Studiums variiert je nach Studienmodell und persönlichem Engagement der Studierenden. Ein Bachelorstudium in Kriminalpsychologie dauert in der Regel sechs bis acht Semester. Ein darauf aufbauender Master Kriminalpsychologie kann weitere zwei bis vier Semester in Anspruch nehmen. Insbesondere bei berufsbegleitenden und dualen Studiengängen in Kriminalpsychologie ist eine verlängerte Studiendauer möglich, die jedoch durch die praxisnahe Ausbildung und die direkte Anwendung des Gelernten im beruflichen Umfeld kompensiert wird.
Kriminalpsychologie Master Deutschland
Nachdem Du erfolgreich Dein Kriminalpsychologie Studium absolviert hast, steht Dir in Deutschland ein weites Feld an Möglichkeiten offen. Der Kriminalpsychologie Master eröffnet Dir Türen in vielen Berufsfeldern – von der Arbeit in der Opferhilfe bis hin zur Tätigkeit als Gerichtssachverständiger:in.
Die Kriminalpsychologie und ihre vielfältigen Aufgaben
![](https://res.cloudinary.com/iugroup/image/upload/q_auto:eco,c_fill,dpr_auto,w_iw,f_auto,ar_16:9,g_face/2407-BA-Psychologie-Kriminal-Forensische-Verkerhrspsychologie-karriere_whvh6c.webp)
Die Aufgaben eines:r Kriminalpsycholog:in sind facettenreich und anspruchsvoll. Sie umfassen die Analyse von Tatorten und das Erstellen von Täterprofilen, bei denen psychologische Methoden angewendet werden, um die Denk- und Verhaltensmuster von Verbrechern zu verstehen. Kriminalpsycholog:innen führen auch forensische Interviews und Befragungen durch, um wichtige Informationen zu einem Fall zu sammeln. Darüber hinaus sind sie oft in der Bewertung des Rückfallrisikos von Straftäter:innen tätig, indem sie detaillierte Gutachten erstellen. Ein weiterer Aspekt ihrer Arbeit ist die Bereitstellung von psychologischer Unterstützung für Opfer und deren Angehörige, um ihnen bei der Bewältigung traumatischer Erlebnisse zu helfen. Auch die Beratung und Schulung von Justiz- und Strafverfolgungsbehörden gehört zu ihrem Tätigkeitsfeld, um präventive Maßnahmen zu entwickeln und die Effektivität von Ermittlungen und Verhören zu verbessern. Durch diese vielfältigen Aufgaben tragen Kriminalpsycholog:innen entscheidend zur Aufklärung und Prävention von Straftaten bei und leisten einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft.
Die Zukunft der Kriminalpsychologie
Die Kriminalpsychologie entwickelt sich stetig weiter und wird eine immer wichtigere Rolle in der modernen Gesellschaft spielen. Die Analyse von Tatorten, das Erstellen von Täterprofilen und die Durchführung forensischer Interviews sind nur einige der zentralen Aufgaben, die Kriminalpsycholog:innen übernehmen. Mit zunehmender Digitalisierung und der Verfügbarkeit neuer Technologien eröffnen sich spannende Möglichkeiten, um tiefere Einblicke in das Verhalten von Straftäter:innen zu gewinnen und präventive Maßnahmen zu entwickeln.
Ein fundiertes Studium in Kriminalpsychologie, sei es ein Bachelor oder ein Master, bereitet zukünftige Fachkräfte darauf vor, in vielseitigen und anspruchsvollen Berufsfeldern tätig zu werden. Die Synthese aus theoretischem Wissen und praktischer Anwendung ermöglicht es den Absolvent:innen, einen wertvollen Beitrag zur Sicherheit und Gerechtigkeit in der Gesellschaft zu leisten. Ob in der Forschung, im Strafvollzug, in der Beratung von Justizbehörden oder in der Opferhilfe – die Expertise von Kriminalpsycholog:innen wird in zahlreichen Bereichen gefragt sein und weiterhin an Bedeutung gewinnen. Die Zukunft der Kriminalpsychologie verspricht daher spannende Entwicklungen und umfassende Karrieremöglichkeiten für all jene, die sich für diese faszinierende Disziplin begeistern.
Ich komme aus München und bin Redakteurin an der IU Internationalen Hochschule. Neben dem Schreiben lese ich unheimlich gerne und verbringe jede freie Minute in der Natur – am liebsten gemeinsam mit meinen Besten. Ohne gute Musik könnte ich nicht leben. Ich liebe das Theater und reise, so viel ich kann.
![](https://res.cloudinary.com/iugroup/image/upload/q_auto:eco,c_fill,dpr_auto,w_iw,f_auto,ar_1:1,g_face/iu-redakteurin-aylin_ebllb8.jpg)
Aylin
IU Redakteurin
Interessiert Dich vielleicht auch
![](https://res.cloudinary.com/iugroup/image/upload/q_auto:eco,c_fill,dpr_auto,w_iw,f_auto,ar_2:1,g_face/iu-magazin-your-education_cblg14.jpg)
Mehr Artikel zu Rund ums Studium
Erfahre alles über Dein Studium und die IU Internationale Hochschule mit der kostenlosen Studienbroschüre.