Fernstudium MBA - Health Care Management (MBA)
Starte jetzt Dein Fernstudium MBA - Health Care Management
Keine Frage, das deutsche Gesundheitswesen ist innovativer Arbeitgeber und punktet vor allem im Export. Wenn Du bereits einschlägige Branchenerfahrung sammeln konntest und Deine Managementkenntnisse weiter ausbauen möchtest, kannst Du mit unserem MBA-Studium und der Vertiefung Health Care Management das nächste Karrierelevel angehen.
Wir machen Dich fit für die Zukunft, damit Du nach Deinem Abschluss erfolgreich Führungsaufgaben in Unternehmen der Gesundheitsbranche übernehmen kannst. Gefragt sind Positionen in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und Beratungsunternehmen oder in den Bereichen Medizintechnik und Pharmaproduktion.
Dein Studium kurz und knapp
Studienmodell & Abschluss
MBA, 90 ECTS-Punkte
Sprachen: de, en
Vollzeit oder Berufsbegleitend, 100% flexibel
Bewerbung & Studienstart
Studienstart ab heute möglich, Online-Bewerbung, keine Bewerbungsfrist
Studiendauer & Verlängerung
Standorte
Zeit- & ortsunabhängiges Studium, Interaktive Online-Lehrveranstaltungen, Online-Campus, AI-Lernassistent Syntea, Prüfungen online oder am nächsten Prüfungszentrum
Studiengebühren
Ab 408 Euro im Monat, abhängig vom gewählten Zeitmodell
Aktuelle Rabattaktion
Anerkennung & Zulassung
Studiengang ist staatlich anerkannt, akkreditiert & international angesehen, 90 ECTS - DE: AR-Siegel, ZFU: 153413 90 ECTS - EN: AR-Siegel, ZFU: 153413c
Bewirb Dich jetzt und starte Dein Studium innerhalb weniger Stunden - oder wähle flexibel Deinen Starttermin. Du kannst uns dann 1 Monat unverbindlich testen. Gebühren dafür zahlst Du nur, wenn Du weitermachst.
Zulassungsvoraussetzungen
Deine Kursübersicht im MBA - Health Care Management
Um in Deiner zukünftigen Managementposition erfolgreich agieren zu können, studierst Du im Master of Business Administration so praxisorientiert wie möglich. Dabei erhältst Du in drei Semestern alle betriebswirtschaftlichen Kenntnisse, die für den Markt der Zukunft relevant sind. Du eignest Dir zudem weiterführendes Fachwissen an, um Dein strategisches und operatives Denken im Management von Unternehmen zielgerichtet einzusetzen. Darüber hinaus trainierst Du Deine Soft Skills und analytischen Fähigkeiten mithilfe innovativer Lerntools.
Im Rahmen Deiner Vertiefung Health Care Management im MBA Fernstudium setzt Du Dich intensiv mit den komplexen Prozessen des Gesundheitsmanagements auseinander und reflektierst diese hinsichtlich ihrer Funktionalität und Effizienz. Außerdem wirst Du Dich sowohl mit den staatlichen und privaten Gesundheitssystemen als auch mit der Planung, Entwicklung und Umsetzung von Klinik-Prozessen befassen.
Du hast Fragen?
Du hast Fragen zum Fernstudium? Unsere Studienberatung hilft Dir sehr gerne kostenlos weiter – individuell und persönlich.
Bewirb Dich jetzt und starte Dein Studium innerhalb weniger Stunden - oder wähle flexibel Deinen Starttermin. Du kannst uns dann 1 Monat unverbindlich testen. Gebühren dafür zahlst Du nur, wenn Du weitermachst.
Studiere flexibel
Lerne innovativ
Staatlich anerkannt
Jetzt Studienbroschüre kostenlos anfordern
Das erhältst Du kostenlos
Infos zu Studieninhalten & Wahlpflichtbereichen
Infos zu Karriereperspektiven
Infos zu Finanzierungsmöglichkeiten
Deine berufliche Zukunft im Bereich Health Care Management
Mit dem MBA im Bereich Health Care Management erwirbst Du das fachliche Know-how, das Du als richtungsweisende Führungskraft im Gesundheitssektor brauchst. Mögliche Arbeitgeber mit spannenden Einsatzbereichen sind: Kranken- und Pflegeversicherungen, pharmazeutische Unternehmen, medizinische Einrichtungen oder Institutionen im Gesundheitstourismus. Nach Deinem Abschluss arbeitest Du zum Beispiel als ...

Berater:in für betriebliches Gesundheitsmanagement
Die Basis eines jeden erfolgreichen Unternehmens sind motivierte und gesunde Arbeitskräfte. Im betrieblichen Gesundheitsmanagement schaffst Du daher gesundheitsgerechte Arbeitsbedingungen für die Mitarbeitenden Deines Unternehmens. Außerdem ist es Deine Aufgabe, Dein Team dazu zu animieren, sich gesundheitsgerecht zu verhalten. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig, zum Beispiel bist Du zuständig für die Reintegration von chronisch kranken Teammitgliedern, für die Vermeidung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten sowie für die Gesundheit der Mitarbeitenden.

Account Manager:in für Kliniken
Als Account Manager:in betreust Du Kliniken in Deinem Gebiet und bist Ansprechperson für das Krankenhaus-Management sowie für die Krankenhaus-Apotheken. Dabei arbeitest Du am Aufbau langfristig angelegter Kundenbeziehungen, entwickelst und berätst Deine Kundschaft hinsichtlich ihrer Vertriebsziele, Maßnahmen, Projekte, Verantwortlichkeiten und Investitionen. Außerdem analysierst Du die Positionen Deiner Kund:innen in Bezug auf neue Versorgungsformen und prüfst ihre Aktivitäten systematisch in Bezug auf neue Potenziale und Entwicklungen.

Unternehmensberater:in im Gesundheitswesen
Als Unternehmensberater:in im Gesundheitsmanagement berätst Du nationale und internationale Unternehmen der Branche. Du führst Markt- und Wettbewerbsanalysen durch, implementierst Restrukturierungsprozesse und entwickelst aktiv wertschöpfende Strategien für Deine Kundschaft. Dabei hast Du sowohl die Interessen der Auftraggebenden im Blick, versuchst aber auch, neue Denkanstöße und innovative Tools an die Hand zu geben, die sich stets an der Marktführung orientieren. Darüber hinaus bist Du Profi für neueste Entwicklungen am Markt und kannst diese in der Beratung mit einbringen.